Werkverzeichnis

Überblick und Einleitung

Das Werkverzeichnis ist unterteilt in die Kategorien

Die Kompositionen sind systematisch nach Besetzung bzw. Gattung und innerhalb einer Gattung chronologisch geordnet. Verschiedene Fassungen eines Werkes sind einzeln aufgeführt, und zwar jeweils in der entsprechenden Werkgruppe.

Die Orchesterbesetzung ist unter Verwendung der üblichen Abkürzungen in der Reihenfolge der Partitur-Notierung zu lesen. Bei den Angaben der Rundfunk-Produktionen sind die gebräuchlichen Abkürzungen der Sender verwendet worden.

Es konnten nicht alle Uraufführungen, Rundfunk- und Fernsehproduktionen ermittelt werden. Diesbezüglich fehlende Angaben bedeuten nicht unbedingt, dass ein Werk noch nicht aufgeführt bzw. produziert worden ist. Falls Werke oder Teile von Werken nicht als Einzelpublikation, sondern in einer Sammlung erschienen sind, ist der Titel der Sammlung in Klammern hinter dem Verlagsnamen angegeben.

Es werden alle Werke innerhalb ihrer Kategorien aufgeführt mit den Angaben

  • Kategorie
  • Werktitel
  • Besetzung
  • Kompositionsjahr
  • Circa-Spieldauer
  • Orchesterbesetzungen
  • Werkteile/Sätze/Nummern
  • Uraufführungen, Mitwirkende
  • Verlagsangabe, wenn verlegt
  • Rundfunk-Produktionen
  • Tonträger

Das Werkverzeichnis wurde 2003 erstellt, 2008 überarbeitet und wird soweit möglich laufend aktualisiert.