⌈ F Bearbeitungen und Kadenzen ⌉
Bearbeitungen
F001
Jesus Christus ist der Herr
für gemischten Chor a cappella (1970)
Gotteslob Nr. 174
Text: Phil 2, 6-11 (ökumenischer Text) · Musik: Walter Röder 1970 · Satz: Friedrich Zehm
Wien, Veritas-Verlag o. J. (in: Gemeindevesper. Chorheft zur Publikation zum Einheitsgesamgbuch, hrsg. v. Bischöflichen Institut für Kirchenmusik Mainz
Paderborn, Verlag Bonifacius-Druckerei 1975 (in: Chorsätze zum Gotteslob für gemischte Stimmen, Heft 3, hrsg. v. Bischöflichen Institut für Kirchenmusik Mainz)
F002
Es tönen die Lieder
Volkslieder aus acht Jahrhunderten
Zum Singen und Musizieren mit C-Blockflöte oder anderen Melodieinstrumenten, Klavier, Gitarre, Akkordeon und E-Orgel –
bearbeitet von Kurt Pahlen, Friedrich Zehm, Hilger Schallehn und Claus-Dieter Ludwig
Mainz, B. Schott’s Söhne & München, Wilhelm Goldmann 1983
F003
Johann Sebastian Bach: Drei berühmte Stücke
für Klavier bearbeitet von Friedrich Zehm
Sinfonia (aus der Kantate Nr. 156) · Air (aus der Orchestersuite Nr. 3 D-Dur, BWV 1068) · Badinerie (aus der Orchestersuite Nr. 2 h-Moll, BWV 1067)
Mainz, B. Schott’s Söhne 1984
Schott Music
F004
Pietro Domenico Paradies: Sonata VIII
für zwei Gitarren bearbeitet von Friedrich Zehm
Allegro · Presto
Gitarreneinrichtung von Dieter Kreidler
Mainz, B. Schott’s Söhne 1988
Schott Music
Bearbeitungen unter Pseudonym
(Das jeweilige Pseudonym ist in Klammern nach dem Untertitel verzeichnet.)
F011
Spirituals for all
Negro Spirituals (Ralf Petersen)
Bearbeitungen für Männerchor und für gemischten Chor; Klavier, Gitarre, Baß ad lib.
Deutsche Texte von Ralf Petersen
Mainz, B. Schott’s Söhne 1968
Schott Music
Rundfunk-Produktion: 1968 BBC London · BBC-Chor, London · Dirigent: Peter Gellhorn
F012
Tambourin
Zwei Suiten nach französischen Tanzmeisterweisen des 18. Jahrhunderts (Ralf Petersen)
Bearbeitung für Streicher, Schlagwerk und Klavier (Cembalo); Gitarre ad lib.
(Die Melodien stammen aus einer Sammlung von Günter Birkner, Hrsg.)
Suite I: La petite Provence · Les jolies Filles · Les Noces · La Colombe – La Coquette · Le Carillon de Dunkerque)
Suite II: Les quatre Sœurs · La Cavalière · Le Ballet hollandais · Le Tambourin de la folie
Mainz, B. Schott’s Söhne 1968
Schott Music
F013
Spirituals & Songs
für drei gleiche Stimmen (Heinz Cammin)
Instrumentalbegleitung (Gitarre, Klavier, Baß) ad lib.
Deutsche Texte von Heinz Cammin
Mainz, B. Schott’s Söhne 1969
Schott Music
F014
Die Seefahrt nach Rio (von Hans Geese)
Szenische Kantate (Heinz Cammin)
für dreistimmigen Kinderchor, Sprecher, Klavier oder Akkordeon und weitere Instrumente ad lib.
Mit Versen von James Krüss
Mainz, B. Schott’s Söhne 1972
Schott Music
F015
Lied über die Grenze
Folklore fremder Länder (Heinz Cammin)
Bearbeitungen für drei gleiche Stimmen mit Begleitung
Mainz, B. Schott’s Söhne 1973 (Heft I) · 1974 (Heft II)
Schott Music
F016
Lied über die Grenze
Folklore fremder Länder (Heinz Cammin)
Bearbeitungen für Gitarre solo
Mainz, B. Schott’s Söhne 1973 (Heft I) · 1974 (Heft II)
Schott Music
F017
American Popular Songs
für vier Blechbläser (Heinz Cammin)
Mainz, B. Schott’s Söhne 1974
Schott Music
F018
The Song of the Sea
Seemannslieder und Shanties (Heinz Cammin)
Bearbeitungen für akkordprogrammierte Orgel
Mainz, B. Schott’s Söhne 1982
Schott Music
F019
The Gospel Train
Spirituals und Gospel Songs (Heinz Cammin)
Bearbeitungen für akkordprogrammierte Orgel
Mainz, B. Schott’s Söhne 1983
Schott Music
Kadenzen
F021
Kadenz
zu Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für zwei Klaviere in Es-Dur, KV 365
Manuskript
F022
Kadenz
zu Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert in d-Moll, KV 466
Manuskript
F023
Kadenz
zu Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert in c-Moll, KV 491
Manuskript
F024
Kadenz
zu Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, op. 19
Manuskript
= Link zur Verlagsausgabe